Datenschutzbestimmungen

1. Rechtliche Hinweise und Allgemeine Nutzungsbedingungen des Webs

I.M.C. GmbH c/o CarRoulette ist eine deutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, angemeldet beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter der Handelsregisternummer HRB 275840 B in der Schloßstraße 97 in 12163 Berlin, die nach den Gesetzen Deutschlands tätig ist.

1.1. Objekt

Diese Rahmenbedingungen sollen die Nutzungsbedingungen der Domain regeln, über die das Unternehmen I.M.C. GmbH c/o CarRoulette einen Verkauf von kryptographischen Token durchführt, zu denen eine oder mehrere private Verkaufskomponenten und eine oder mehrere öffentliche Verkaufskomponenten gehören können, wie im Abschnitt TERMS UND BEDINGUNGEN dieser Website ausführlicher beschrieben.

Die kryptographischen Token, die generiert und verkauft werden, basieren auf dem von Binance festgelegten ERC20-Tokenstandard und werden „CarRouletti“ heißen. Diese Token werden hier als „CAROU“ bezeichnet.

Lesen Sie unbedingt sorgfältig die Dokumente zur Verhinderung von Geldwäsche und Nutzungsbedingungen in dem Land, in dem Sie gemeldet sind.

1.2. Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung und der Schutz personenbezogener Daten finden Sie im Abschnitt PRIVACY POLICY dieser Website.

1.3. Geistiges und gewerbliches Eigentum

Alle Inhalte, die in https://car-roulette.com und insbesondere in den Bereichen Verwendung, Designs, Texte, Grafiken, Logos, Icons, Schaltflächen, Handelsnamen, Marken, Industriezeichnungen oder andere Zeichen für die industrielle und kommerzielle Nutzung enthalten sind, unterliegen den Rechten des geistigen und gewerblichen Eigentums, die sich im Besitz von CAROU Token befinden.

In keinem Fall wird davon ausgegangen, dass eine Lizenz oder ein Verzicht, eine vollständige oder teilweise Abtretung dieser Rechte gewährt wird oder ein Recht oder eine Erwartung des Rechts gewährt wird, insbesondere von Änderung, Nutzung, Reproduktion, Verbreitung oder öffentlicher Kommunikation über diese Inhalte ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung von I.M.C. GmbH c/o CarRoulette.

Keine ausdrückliche Berechtigung von I.M.C. GmbH c/o CarRoulette ist erforderlich, um einen Link von anderen Websites auf https://car-roulette.com zu erstellen, es sei denn, I.M.C. GmbH c/o CarRoulette verlangt die Entfernung dieses Links vom Inhaber der Website, die ihn enthält.

Die Benutzer erwerben kein Recht über die oben genannten Komponenten, außer über ihre eigenen Komponenten, die von ihnen oder über temporäre Komponenten, die ausschließlich verwendet werden, weil sie auf der Website registriert sind.

Ebenso bestätigen registrierte Benutzer, dass sie legitimiert sind, die Informationen und Dateien, die sie in ihre Mitteilungen aufnehmen, unter Wahrung der Rechte Dritter jederzeit zu nutzen.

Der Benutzer, der Links zu diesem Web von seinen eigenen Webseiten einbringen möchte, ist verpflichtet, die folgenden Bedingungen einzuhalten:

- Rahmen oder Rahmen jeglicher Art, die das Internet umgeben oder es ermöglichen, es über verschiedene Internetadressen oder zusammen mit Inhalten außerhalb dieses Webs einzusehen, dürfen nicht etabliert werden, sodass sie einen Fehler oder eine Verwechslung bei Benutzern über die Herkunft des Dienstes oder seiner Inhalte erzeugen oder erzeugen können. I.M.C. GmbH c/o CarRoulette impliziert einen Akt des Vergleichs oder der unlauteren Nachahmung.

– Von der Seite, die den Link macht, dürfen keine falschen oder ungenauen Angaben zu I.M.C. GmbH c/o CarRoulette oder zur Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen gemacht werden.

– Der Absender darf das Zeichen oder ein anderes Unterscheidungsmerkmal von I.M.C. GmbH c/o CarRoulette nicht innerhalb seiner Webseite verwenden, außer in gesetzlich autorisierten oder ausdrücklich durch I.M.C. GmbH c/o CarRoulette erlaubten Fällen.

– Die Seite, die den Link festlegt, muss die aktuelle Gesetzgebung einhalten und darf keine illegalen, schädlichen oder sittenwidrigen Inhalte verlinken, die die falsche Idee hervorrufen oder erzeugen können, dass I.M.C. GmbH c/o CarRoulette die Ideen, Manifestationen oder Handlungen des Absenders unterstützt oder billigt oder die in Bezug auf die von I.M.C. GmbH entwickelte Tätigkeit unangebracht sind.

1.4. Verantwortung von CAROU Token

I.M.C. GmbH c/o CarRoulette haftet nur für Schäden, die der Nutzer oder registrierte Nutzer aufgrund der Nutzung von https://car-roulette.com erleiden kann, wenn dieser Schaden auf eine nachgewiesene und böswillige Wirkung dieses Unternehmens zurückzuführen ist.

I.M.C. GmbH c/o CarRoulette, außer bei Kommunikation durch die betroffene Person, ist nicht verantwortlich für die Nutzung, die Benutzer von https://car-roulette.com machen. Insbesondere garantiert I.M.C. GmbH c/o CarRoulette unter keinen Umständen, dass die Nutzer das Portal nach dem Gesetz, diesen allgemeinen Bedingungen, allgemein akzeptierter Ethik und öffentlicher Ordnung nutzen, noch dass sie dies fleißig und umsichtig tun.

I.M.C. GmbH c/o CarRoulette behält die zur Einhaltung der geltenden Anwendungsvorschriften erforderlichen Verkehrsdaten bei.

I.M.C. GmbH c/o CarRoulette ist nicht verantwortlich für Serviceausfälle, die durch Verweigerung von Servicekomponenten anderer im Portal implementierter Geräte verursacht werden (z. B. Zugang zu YouTube, Facebook, Google Maps, Twitter und anderen).

1.5. Pflichten des Nutzers

5.1 Im Allgemeinen verpflichtet sich der Benutzer, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten sowie die speziellen Warnungen oder Anweisungen für die darin enthaltene Verwendung oder Gebrauchsanweisungen auf https://car-roulette.com zu befolgen und immer in Übereinstimmung mit dem Gesetz, der Ethik, den guten Gewohnheiten und den Anforderungen des Treu und Glauben zu handeln, wobei die Sorgfalt angewendet wird, die der Art des Dienstes entspricht, und die Verwendung der Dienstleistungen entsprechend ihrem Zweck erfolgt.

5.2 Die registrierten Nutzer und Nutzer sind verpflichtet, unter https://car-roulette.com sowie bei der Erbringung der Dienste mit einem beispielhaften und nicht einschränkenden Charakter:

– Im Falle der Registrierung die bereitgestellten Daten wahrheitsgemäß anzugeben und sich nur einmal als Nutzer zu registrieren sowie die Daten aktuell zu halten.

– Den „Benutzernamen“ und das „Passwort“ als Zugangsdaten zu den angebotenen Diensten zu schützen, und sich zu verpflichten, diese nicht an Dritte weiterzugeben oder Dritten den Zugriff zu ermöglichen. Der Nutzer trägt die Verantwortung für Schäden, die sich aus unsachgemäßer Nutzung ergeben. Ebenso verpflichtet er sich, I.M.C. GmbH c/o CarRoulette so schnell wie möglich über Verlust oder Diebstahl sowie über das Risiko des Zugriffs durch Dritte zu informieren.

– Keine falschen Identitäten zu verwenden oder sich bei der Nutzung der Website oder einer der von I.M.C. GmbH angebotenen Dienste für andere auszugeben, einschließlich der Nutzung von Passwörtern oder Zugriffscodes Dritter oder auf andere Weise.

5.3 Wenn Sie glauben, dass ein Dritter Missbrauch auf der Website https://car-roulette.com begangen hat, können Sie uns per E-Mail an support@car-roulette.com informieren.

Jeder Verstoß gegen die obigen Bestimmungen berechtigt https://car-roulette.com, das Konto des Benutzers zu sperren, sodass dieser den Inhalt seines Kontos innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten ausschließlich herunterladen kann.

1.6. Kommunikation

Für die Zwecke dieser Rahmenbedingungen und für jede Kommunikation zwischen I.M.C. GmbH c/o CarRoulette und den Benutzern sollte diese per E-Mail an support@car-roulette.com gerichtet werden.

Die I.M.C. GmbH c/o CarRoulette-Kommunikation an den Nutzer erfolgt gemäß den bei der Registrierung auf https://car-roulette.com angegebenen Daten. Für alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder der Vertragsunterzeichnung der Dienste akzeptieren die Parteien ausdrücklich die Nutzung von E-Mails als gültiges Kommunikationsmittel.

1.7. Anwendbare Gesetzgebung

Diese allgemeinen Bedingungen werden in Übereinstimmung mit den geltenden und zukünftigen estnischen Rechtsvorschriften geregelt und ausgelegt, die sie betreffen können.

2. Datenschutz. Diese Richtlinie bezieht sich auf die Privatsphäre und den Umgang mit personenbezogenen Daten

Das Team I.M.C. GmbH c/o CarRoulette und das Unternehmen verpflichten sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den uns zur Verfügung gestellten Informationen und den Informationen, die wir bei der Entwicklung unseres Geschäftsbetriebs sammeln. Wir schaffen die notwendigen Mechanismen zur Einhaltung der EU-Vorschriften für personenbezogene Daten und zur Achtung der Privatsphäre.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie I.M.C. GmbH c/o CarRoulette Informationen im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website (https://car-roulette.com) oder damit verbundenen Diensten, wie z. B. dem Wallet-System, das in diesem Datenschutzerklärungsdokument als „Online-Dienste“ bezeichnet wird, nutzt und weitergibt.

2.1. Diese Datenschutzerklärung beschreibt

– Die Arten von Informationen, die wir sammeln können
– Wie wir die von uns gesammelten Informationen nutzen
– Wie wir die gesammelten Informationen teilen können
– Wie wir die von uns gesammelten Informationen schützen und sicher speichern
– Leistungen und Inhalte Dritter
– Ihre Optionen und Rechte
– Kontaktieren Sie uns
– Änderungen dieser Datenschutzerklärung

2.2. Die Arten von Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln Ihre persönlichen Daten, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen. „Persönliche Informationen“ sind alle Informationen, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren oder mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung zu bringen. Dies nennt man auch personenbezogene Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Wir sammeln auch nicht-personenbezogene Informationen. Wir können automatisch bestimmte Informationen sammeln, wenn Sie unsere Online-Dienste nutzen, aufrufen oder mit ihnen interagieren.

Wir können auch Informationen aus anderen Quellen sammeln, wie z. B. Social-Media-Plattformen, die Informationen darüber teilen können, wie Sie mit unseren Inhalten in sozialen Medien interagieren.

Im Allgemeinen können Sie unsere Online-Dienste nutzen, ohne uns persönliche Informationen zu geben. Einige Informationen sind jedoch erforderlich, um auf alle Funktionen des Dienstes zuzugreifen. Wir sammeln Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, auch wenn Sie mit uns per E-Mail oder anderen Kanälen kommunizieren, wenn Sie ein Konto bei uns registrieren und wenn Sie auf unsere Mitteilungen oder Anfragen nach Informationen antworten. Die von Ihnen angegebenen Informationen können Ihren Namen, Kontaktinformationen, Position, Adresse und andere persönliche Daten enthalten.

Einige unserer Online-Dienste erfordern möglicherweise, dass Sie ein Passwort oder andere Informationen eingeben, um auf bestimmte Funktionen zuzugreifen, und wir sammeln diese Anmeldeinformationen, wenn Sie sie generieren.

2.3.

Gestrichen

2.4. Informationen, die wir automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien sammeln können

Wir verwenden Browser-Cookies und ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“), um bestimmte Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Online-Dienste nutzen, darauf zugreifen oder mit ihnen interagieren. Zum Beispiel können wir Informationen über die Art des Geräts, mit dem Sie auf die Online-Dienste zugreifen, die Betriebssystemversion, Ihre IP-Adresse, Ihren generischen geografischen Standort (wie durch Ihre IP-Adresse angegeben), Ihren Webbrowser und die Funktionen, auf die Sie innerhalb der Online-Dienste zugreifen, sammeln – entweder weil Sie mit den Inhalten interagieren, die in den Online-Diensten verfügbar sind, oder durch die von Ihnen durchgeführten Suchen. Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und welche Konfigurationsmöglichkeiten Sie haben, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2.5. Informationen, die wir aus Drittquellen sammeln können

Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich Dritter, die uns helfen, unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren oder Betrug zu verhindern oder zu erkennen. Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die wir erhalten, durch die Konfiguration der Datenschutzerklärung und/oder die Verfahren des Transfers geregelt sind.

2.6. Aktuelle Standortinformationen

Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf Online-Dienste zugreifen, können wir Informationen über Ihren genauen Standort sammeln, wenn Sie den Online-Diensten den Zugriff auf diese Informationen ermöglichen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen personalisierte Inhalte basierend auf Ihrem Standort bereitzustellen.

2.7. Wie wir die Informationen nutzen, die wir sammeln

Wir können die Informationen, die wir sammeln:

– Um Ihre Fragen zu beantworten;
– Um unsere Produkte und Dienstleistungen sowie alles, was Sie anfordern, bereitzustellen;
– Für den Betrieb und die Verbesserung der Online-Dienste;
– Um Ihnen Marketingmitteilungen und andere Informationen oder Materialien zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten oder für die Sie Interesse bekundet haben;
– Um unsere Kontaktliste zu pflegen;
– Um zu verstehen, wie Menschen unsere Online-Dienste nutzen, auch durch die Erstellung und Analyse von Statistiken;
– Zu kommerziellen Zwecken des Unternehmens, einschließlich Datenanalyse, Abrechnung, Erkennung, Prävention und Reaktion auf realen oder potenziellen Betrug, illegale Aktivitäten oder Verletzungen des geistigen Eigentums;
– Zur Bewertung der Effektivität unserer Veranstaltungen, Werbekampagnen und Publikationen;
– Sowie wie wir es für vernünftigerweise notwendig oder angemessen halten: um unsere gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, auf rechtliche Verfahren oder Auskunftsersuchen von Regierungsbehörden oder anderen Dritten zu reagieren oder um Ihre Rechte, unsere oder die von Dritten zu schützen.

Wir können personenbezogene Daten und andere Daten, die über unsere Online-Dienste erfasst werden, zusammenfassen, sodass die Daten keine Identifikation einer Person mehr ermöglichen. Die aggregierten Daten können Nutzungsmuster im Zusammenhang mit unseren Online-Diensten umfassen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese aggregierten Informationen zu verwenden, um unsere Online-Dienste zu verbessern, aggregierte Daten an Dritte zu verkaufen, Informationen zu generieren und zu vermarkten sowie weitere damit verbundene Aspekte im Rahmen unseres Geschäftszwecks zu verfolgen.

2.8. Wie wir die Informationen teilen können, die wir sammeln

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, mit anderen Unternehmen im Netzwerk des Unternehmens teilen.

Wir verkaufen, vermieten oder teilen keine Informationen, die Sie oder Ihr Unternehmen gegenüber nicht verbundenen Unternehmen für deren unabhängige Nutzung identifizieren, es sei denn, es ist in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich beschrieben oder erfolgt mit Ihrer vorherigen Erlaubnis. Wir können Informationen weitergeben, die Sie oder Ihre Organisation nicht identifizieren, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Möglicherweise müssen wir auch die von uns gesammelten Informationen weitergeben:

– An Drittanbieter, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen, wie Webhosting-Unternehmen, Analyseanbieter und IT-Dienstleister;
– An Strafverfolgungsbehörden, andere Regierungsbehörden oder Dritte (innerhalb oder außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der Sie wohnen), soweit dies durch Gesetze erlaubt oder erforderlich ist; im Rahmen eines Vertrags; oder wenn wir dies für notwendig halten, um rechtliche Unterstützung zu leisten. In diesen Fällen bemühen wir uns, Sie zuverlässig über die Nutzung zu informieren, bevor wir Informationen offenlegen, es sei denn, eine vorherige Mitteilung ist gesetzlich untersagt oder in der jeweiligen Situation nicht möglich oder zumutbar;
– An Dienstleister, Berater, potenzielle Transaktionspartner oder andere Dritte im Zusammenhang mit der Übertragung, Verhandlung oder Beendigung einer Transaktion, bei der wir durch ein anderes Unternehmen übernommen oder fusioniert werden oder bei der wir Vermögenswerte verkaufen, liquidieren oder übertragen.

Mitarbeiter des Unternehmens haben möglicherweise Zugang zu den über unsere Online-Dienste gesammelten Informationen, ihre Nutzung ist jedoch auf die Erfüllung ihrer Aufgaben beschränkt und erfolgt nur im Einklang mit dem Zweck der Datenverarbeitung. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen die Daten nicht für andere Zwecke nutzen als zur Ermöglichung der Online-Dienste oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

2.9. Gründe für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten

Wir verlassen uns auf folgende rechtliche Grundlagen, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, nämlich:

Vertragsabwicklung:
Wir müssen möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder einen bestehenden Vertrag zu erfüllen. Wenn Sie beispielsweise unsere Online-Dienste nutzen, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen diese Dienstleistungen bereitzustellen.

Zustimmung:
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen – kontaktieren Sie uns dazu über unsere Kontaktseite oder deaktivieren Sie die Standortfreigabe in Ihrem Browser oder Ihrer mobilen App. Wenn es gesetzlich erforderlich ist, verlassen wir uns auf Ihre Zustimmung für Direktmarketing und die Erfassung gerätespezifischer Informationen.

Legitime Interessen:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Inhalte der Online-Dienste zu verbessern. Entsprechend unseren berechtigten Interessen und etwaiger gesetzlich erforderlicher Einwilligungen können wir technische Informationen und personenbezogene Daten auch für Marketingzwecke verwenden.

2.10. Dienste und Inhalte Dritter

Unsere Online-Dienste können integrierte Inhalte oder Links zu Inhalten Dritter enthalten (z. B. Videos). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Datenschutz-, Sicherheits- oder sonstigen Praktiken von Dritten, die solche Inhalte bereitstellen.

Wir setzen Drittanbieter wie Analyseplattformen ein, die Technologien verwenden können, um Ihr Online-Verhalten über verschiedene Websites und Plattformen hinweg zu verfolgen.

2.11. Schutz und Speicherung der Informationen, die wir sammeln

Wir implementieren administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und zum Schutz der von uns erhobenen Informationen. Falls erforderlich oder sinnvoll, holen wir auch vertragliche Zusicherungen von Dritten ein, die Zugriff auf Ihre Daten haben, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

Kein Informationssystem ist jedoch zu 100 % sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Darüber hinaus übernehmen wir keine Verantwortung für die Sicherheit von Informationen, die über Netzwerke übermittelt werden, die wir nicht kontrollieren (z. B. das Internet oder drahtlose Netzwerke).

Wir speichern die von uns erhobenen Informationen in Europa (wo sich unser Hosting befindet) und in Ländern, in denen wir oder unsere Dienstleister Einrichtungen unterhalten. Beachten Sie bitte, dass Ihre Daten möglicherweise außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden, in Ländern mit möglicherweise anderen Datenschutzgesetzen. Wir erfüllen die Anforderungen der europäischen Datenschutzverordnung und der digitalen Rechteverordnung.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

2.12. Ihre Optionen und Rechte

Vorbehaltlich Ihres lokalen Rechts und/oder EU-Rechts haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns gesammelten Informationen, die mit Ihnen in Verbindung stehen. Wir empfehlen Ihnen, uns zu kontaktieren, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenn sie sich ändern oder wenn Sie glauben, dass Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, ungenau oder veraltet sind. Sie können uns auch bitten, zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, diese löschen zu lassen, oder Sie können uns mitteilen, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind. In einigen Ländern haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie über Rechte, die Sie haben, sprechen oder diese ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@car-roulette.com.

Wenn Sie unsere Marketingmitteilungen, z. B. unseren Newsletter, nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns eine E-Mail an nonews@car-roulette.com senden. Die elektronischen Marketingmitteilungen, die wir Ihnen senden, enthalten auch Abmeldelinks, über die Sie diese jederzeit abbestellen können. Wir werden Ihre Entscheidung respektieren und auf weitere Mitteilungen verzichten. Sie können sich später jederzeit wieder anmelden.

2.13. Kinder im Alter von achtzehn Jahren / einundzwanzig Jahren

(je nach den rechtlichen Bedingungen des Herkunftslandes)

Die CAROU-Token- und I.M.C. GmbH c/o CarRoulette-Aktivitäten richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren, und das Unternehmen wird niemals wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren erfassen. Wenn Sie unter achtzehn Jahre alt sind, müssen Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten, unsere Online-Dienste zu nutzen, und uns einen schriftlichen Nachweis dieser Zustimmung vorlegen.

2.14. Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@car-roulette.com.

2.15. Änderungen in dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu lesen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden oder weitergeben, werden wir Sie darüber informieren, indem wir einen klaren und auffälligen Hinweis auf der Website veröffentlichen.

3. Cookies

Das Unternehmen verwendet Cookies und Tracking-Technologien in unseren Online-Diensten, um die Nutzung dieser Dienste zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Richtlinie beschreibt, wie das Unternehmen Cookies und Tracking-Technologien verwendet und Informationen darüber liefert, wie andere Unternehmen diese Technologien in Verbindung mit dem Betrieb unserer Online-Dienste verwenden können.

3.1. Cookies und Follow-up-Technologien

Web-Browser-Cookies: Ein Webbrowser-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät gesendet wird, wo sie in Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Webbrowser-Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder andere Kennungen, den Typ Ihres Browsers und Informationen über die Inhalte, die Sie ansehen und mit denen Sie auf den Online-Diensten interagieren, speichern. Durch die Speicherung solcher Informationen können sich Webbrowser-Cookies Ihre Präferenzen und Einstellungen für Online-Dienste merken und analysieren, wie Sie die Dienste nutzen.

Monitoring-Technologien: Web-Beacons / Gifs, Pixel, Seitentags, Skripte: E-Mails und mobile Anwendungen können kleine transparente Bilddateien oder Codezeilen enthalten, um zu erfassen, wie Sie mit ihnen interagieren. Diese Informationen werden verwendet, um Herausgebern von Websites und Apps zu helfen, ihre Dienste zu analysieren und zu verbessern.

3.2. Wie wir Cookies nutzen und Technologien verfolgen

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um:

– Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
– Informationen zu speichern, die Sie online eingeben
– sie mit den Portalen zu verbinden, die wir anbieten
– aggregierte Statistiken zur Nutzung unserer Online-Dienste zu erstellen
– Inhalte mit anderen zu teilen
– Ihre Online-Nutzung zu verbessern

Ihre Optionen: Cookies verwalten und abwählen
Sie können über die Konfiguration Ihres Browsers festlegen, wie Cookies auf Ihrem Gerät behandelt werden, einschließlich der Ablehnung oder Löschung aller Cookies. Manche Geräte erlauben Ihnen, dies über die Systemeinstellungen zu steuern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht korrekt, und einige Dienste werden nicht bereitgestellt. Jeder Browser und jedes Gerät ist unterschiedlich – prüfen Sie also das Einstellungsmenü des verwendeten Geräts oder Browsers, um Ihre Cookie- und Werbeeinstellungen anzupassen.